Erfolgreiche Unternehmens-nachfolge: Herausforderungen und Chancen

Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für Familienunternehmen. Oft scheitert sie nicht an wirtschaftlichen Faktoren, sondern an menschlichen und strukturellen Hürden. Alte Strukturen, eingefahrene Prozesse und die emotionale Bindung der bisherigen Führungspersonen an das Unternehmen können den Übergang erschweren. Nicht selten fällt es der abgebenden Generation schwer, die Zügel aus der Hand zu geben, während die Nachfolger eigene Ideen und Strategien einbringen möchten.


Warum eine Begleitung so wichtig ist

Eine unbegleitete Übergabe führt in vielen Fällen zu Konflikten oder Unsicherheiten, die dem Unternehmen schaden können. Damit sowohl die übergebende als auch die übernehmende Generation in ihren Bedürfnissen und Erwartungen berücksichtigt werden, ist eine professionelle Moderation und Begleitung essenziell. Mein Ansatz als Unternehmensberater besteht darin, diesen Prozess strukturiert und wertschätzend zu gestalten, damit alle Beteiligten mit einem guten Gefühl in die Zukunft blicken können.


Erfolgreiches Beispiel: Die Nachfolge bei Odenwälder Baumaschinen GmbH

Ein besonders gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge ist die Firma Odenwälder Baumaschinen GmbH, die ich über zwei Jahre hinweg intensiv begleitet habe. Die Übergabe an die nächste Generation wurde sorgfältig vorbereitet, sodass die neuen Geschäftsführer Laura Odenwälder (CEO) und Andreas Hook (CSO) 2024 mit einem klaren Konzept und einer starken Basis starten konnten.

Dank ihrer hohen Kompetenz und strategischen Weitsicht entwickelt sich das Unternehmen hervorragend. Die Kombination aus Tradition und frischen Ideen sorgt für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensführung.


Fazit

Ohne eine professionelle Begleitung scheitern viele Unternehmensnachfolgen an emotionalen oder strukturellen Hürden. Doch mit der richtigen Unterstützung kann der Übergang nicht nur gelingen, sondern dem Unternehmen sogar neue Impulse geben. Das Beispiel Odenwälder Baumaschinen GmbH zeigt eindrucksvoll, wie eine gut geplante und moderierte Nachfolge sowohl den übergebenden als auch den übernehmenden Generationen gerecht werden kann - und damit langfristigen Erfolg sichert.


Uwe Prinz

Geschäftsführer
prinz management consulting GmbH

Beitrag teilen

Mehr Beiträge lesen

von Uwe Prinz 15. Oktober 2025
Seit dem 01.09.2025 haben die prinz management consulting GmbH und die Firma HyRoConnect GmbH eine Vertriebskooperation geschlossen. Als Vertriebskooperationspartner werden wir den Aufbau und die Weiterentwicklung der nationalen sowie internationalen Distributions- und Vertriebsstrukturen ausbauen. Ziel ist es, die hochwertigen Schwenkmotoren & Hydraulikzylinder der HyRoConnect GmbH in der Baumaschinenbranche noch stärker zu etablieren und international zu positionieren. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche bringt die prinz management consulting GmbH das notwendige Know-how, Marktwissen und Netzwerk mit, um dieses Wachstum nachhaltig zu gestalten. Dafür suchen wir ab sofort leistungsfähige Vertriebspartner, die gemeinsam mit uns diesen Weg gehen und Teil einer starken Wachstumsstory werden möchten.
von Uwe Prinz 15. Oktober 2025
Auch in diesem Jahr durften wir Teil der NordBau 2025 in Neumünster sein – der wichtigsten Kompaktbaumesse Nordeuropas. Die Messe bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Bauwirtschaft und inspirierende Gespräche. Wir bedanken uns herzlich für die interessanten Begegnungen und den wertvollen Austausch. Wir freuen uns schon jetzt auf die NordBau 2026.